TennisTalk - Das Amt des Platzwartes

Am vergangenen Samstag fand auf der Tennisanlage des TC Grün-Weiß Bliesmengen-Bolchen ein TennisTalk-Event zum Thema „Das Amt des Platzwartes – Aufgaben und Tipps“ statt.

Die Webinar- und Seminarreihe des Saarländischen Tennisbundes soll den Vereinsservice stärken und Vereine in Kommunikation mit dem Verband bringen und so den Tennissport im Saarland fördern.

Insgesamt nahmen 13 Teilnehmer:innen aus sieben verschiedenen Vereinen an dem Event teil. Die Stimmung war durchweg positiv, da sowohl Einsteiger als auch erfahrene Platzwarte viel dazulernen konnten. Unter der Leitung von Albert Rebmann, dem Platzwart des gastgebenden Vereins mit über 20 Jahren Erfahrung, wurden zahlreiche Themen besprochen, die sowohl für die tägliche Pflege als auch für die langfristige Instandhaltung der Plätze wichtig sind.

Zu den Inhalten des Seminars zählten unter anderem:

  • Reparaturen am Platz: Hierbei ging es um kleinere und größere Instandsetzungsarbeiten, die während der Saison notwendig werden können, um die Spielqualität zu erhalten.
  • Bewässerung: Richtige Bewässerung ist essenziell für die Pflege eines Tennisplatzes. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Hinweise, wie sie den Wasserbedarf des Platzes optimal managen können, um sowohl Ressourcen zu schonen als auch eine hohe Platzqualität zu gewährleisten.
  • Nachhaltige Frühjahrsherrichtung: Albert Rebmann stellte die Methodik zur nachhaltigen Frühjahrsaufbereitung vor, die nicht nur effizient, sondern auch ressourcenschonend ist.
  • Tipps und Tricks: Der Referent gab den Teilnehmern zahlreiche praktische Hinweise aus seinem reichen Erfahrungsschatz mit auf den Weg.

Die Veranstaltung fand bewusst vor Ort statt, um Techniken wie Reparaturarbeiten oder Bewässerung direkt an den Plätzen zeigen zu können. Dies ermöglichte den Teilnehmern, das Gelernte sofort in der Praxis zu erleben und besser zu verstehen.

Am Ende des zweistündigen TennisTalks zogen alle Beteiligten ein durchweg positives Fazit. Die Teilnehmer betonten, dass sie nicht nur viel Neues gelernt haben, sondern auch mit einem gestärkten Gefühl der Verantwortung für ihre Plätze nach Hause gingen.

Fazit

Der TennisTalk in Bliesmengen-Bolchen war ein voller Erfolg. Die Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Tipps sowie der rege Austausch zwischen den Teilnehmern sorgten dafür, dass alle mit wertvollen Erkenntnissen nach Hause gingen. Dank der hilfreichen Hinweise können die Plätze der Vereine auch in den kommenden Jahren in bestem Zustand gehalten werden.