In der Hauptrunde der Herren gab es 28 Meldungen. Die ersten 4 Positionen wurden wie folgt gesetzt:
Position 1 bis 3 waren Paul-Georg Günther, David Kirchner und Moritz Anterist, alle vom TC Rotenbühl Saarbrücken. An Position 4 war Johannes Kuhn (TC Bexbach) gesetzt.
Im ersten Viertelfinale gewann Paul-Georg Günther klar mit 6:1 und 6:1 gegen Tim Ruffing (TC Homburg). Als Halbfinalist qualifizierte sich auch David Kirchner, der sich mit 6:3 6:2 gegen Aron Schmitt (TC Landau) behaupten konnte. Jens Müller (TC Bliesmengen-Bolchen) und Johannes Kuhn zogen ebenfalls ins Halbfinale.
Im Halbfinale traf Paul-Georg Günther auf Jens Müller. Den ersten Satz verlor Günther knapp mit 6:7. Im zweiten Satz schaffte er die Wende und holte sich ein 6:2. Der Match-Tiebreak ging dann mit 10:4 klar an Günther.
Ebenfalls den Einzug ins Finale schaffte Johannes Kuhn, der den ersten Satz 6:2 für sich entscheiden konnte, dann aber im zweiten Satz ein knappes 6:7 hinnehmen musste. Der darauffolgende Match-Tiebreak war hart umkämpft. Mit einem knappen 10:8 sicherte sich Kuhn jedoch das Ticket für das Finale gegen Günther. Im Endspiel hatte es Kuhn allerdings schwer gegen seinen Kontrahenten. Mit 5:7 und 3:6 landete er auf dem zweiten Platz der Hauptrunde und Günther wurde Sieger der Regionalmeisterschaft in St. Ingbert.
In der Nebenrunde der Herren traten 8 Spieler an.
Der an 1 gesetzte Lennart Melzer (TC Rotenbühl Saarbrücken) konnte sich im Halbfinale mit 6:3 und 6:4 gegen Christian Dörr (TC Kirkel) behaupten, während Luca Linn (TUS Neunkirchen) sich seinem an 2 gesetzten Vereinskollegen Jaden Pilch mit 2:6 und 0:6 geschlagen geben musste.
Im Finale trafen Lennart Melzer und Jaden Pilch aufeinander. Mit einem 6:3 und 6:4 wurde Melzer Sieger der Nebenrunde.
In der Hauptrunde der Damen gab es 18 Meldungen.
Ins Halblfinale schaffte es Sofie Schwenkreis (TC Homburg) mit einem 6:1 und 6:4 Sieg gegen Sofia Schlaugat (SV Altenahr).
Das zweite Viertelfinale konnte Cosima Bill (TC Homburg) glatt mit 6:0 und 6:0 gegen Franca Krug (TC St. Ingbert) gewinnen.
Luna Zytelewski (TC Homburg) bezwang Melia Nagel (TC BASF Ludwigshafen) mit einem knappen 7:6 und 7:5.
Vierte Halbfinalistin wurde die an Selma Hohmann (TUS Neunkirchen).
Im Halbfinale unterlag Cosima Bill mit 4:6 und 4:6 ihrer Vereinskollegin Sofie Schwenkreis. Selma Hohmann sicherte sich ihr Finalticket mit einem klaren 6:1 und 6:2 Sieg gegen Luna Zytelewski.
Im Finale duellierten sich die Nummern 1 und 2 des Hauptfeldes. Den ersten Satz gewann Hohmann mit 6:3. Im zweiten Satz wurde Schwenkreis stärker und holte sich mit 6:4 den zweiten Satz. Auch im Match-Tiebreak behielt sie die Oberhand und sicherte sich mit 10:6 den Titel Regionalmeisterin der Region 1 in St. Ingbert.
In der Nebenrunde der Damen traten 7 Spielerinnen an.
Die an 1 gesetzte Marijke Herbolsheimer (TC Rotenbühl Saarbrücken) landete direkt im Finale. Im Halbfinale, das Luisa Ebert (TC Rotenbühl Saarbrücken) und Sophie Pilch (TUS Neunkirchen) austrugen, gewann Pilch klar mit 6:2 und 6:0. Auch im Endspiel zeigte sich Pilch als Favoritin. Mit 6:1 und 6:1 gewann sie die Nebenrunde gegen Herbolsheimer.
Der Ablauf des Turniers war bis zum Finaltag reibungslos und zur Zufriedenheit aller. Die Finale, die am Freitag, dem 21. Juni hätten stattfinden sollen, fielen buchstäblich ins Wasser. Ein plötzlich aufziehender Starkregen machte das Spielen auf der Anlage unmöglich. Die einzelnen Finalspiele wurden im Laufe der darauffolgenden Woche ausgetragen. Den Abschluss machten am Samstag, dem 29. Juni die Herren der Hauptrunde.
Ein Dankeschön geht an Mathias Uhlig und Magdalena Faisst für die ausgezeichnete Leitung des Turniers.
Ein weiterer Dank geht an Horst Faisst, der als Oberschiedsrichter ebenfalls einen guten Job machte.