Saarländischer Tennisbund - STB-News
Seite 28 von 58.
Tennis-Saarlandmeisterschaften beim TuS Neunkirchen unter erschwerten Bedingungen: Regen und Sturmböen machten den aktiven Damen und Herren zu...
Ersatzveranstaltung für den traditionsreichen Schulwettbewerb „Jugend trainiert“.
Bei einer Inzidenz unter 100, die saarländische Verordnung ist gültig, ist das Doppelspielen erlaubt.
Für das Spielen in der Halle ist ein negativer Corona-Test nötig.
Ab dem 15. Juni können Spieler*innen smarte Wingfield-Tennisplätze nutzen.
Deutscher Tennis Bund veröffentlicht kostenfreie Videotutorials.
Die erste Zeitscheine wird im Juli, August und September nachgeholt.
„Mein Körper und mein Geist kommen langsam zur Ruhe“.
Fast 2.800 Vereine sind dabei, Testimonial Angelique Kerber begeistert.
Der saarländische Tennisbund e.V sagt mit Präsidiumsbeschluss vom 23.04.21 die Mannschaftsrunde für die erste Zeitschiene ab.
Anträge können seit dem 01. April 2021 beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport gestellt werden.
Der Deutsche Tennis Bund und die Generali entwickelten 2020 mit dem Generali Tennis Starter ein neues Mitgliedergewinnungsprojekt, welches in einem...
„Wie soll ich bei diesen ganzen Corona-Regelungen denn noch durchblicken?“
LSVS und Bildungsministerium geben eine gemeinsame Hilfe zum Wiedereinstieg ins Sporttreiben.
Erfolgreiche zweite STB-Online-Fortbildung.
Tennisspielen in der Halle ist mit Einschränkungen wieder möglich.
Demnach sind ab sofort wieder Doppel-Paarungen erlaubt.
9 Goldvereine – TZ DJK Sulzbachtal erneut Verein des Jahres – Bous und Winterbach wieder stark – Prämierung von 2 Projekten
Voraussetzung ist die Teilnahme an "Deutschland spielt Tennis", die Nutzung kostenlosen Werbematerials und Durchführung einer werbewirksamen...
Vorstand des STB auf der Mitgliederversammlung wiedergewählt.
Als erster Saarländer wird Mathias Maurer ins All fliegen und nimmt die saarländischen Sportvereine mit.
Novemberhilfe, Dezemberhilfe, Überbrückungshilfe III: Die Bundesregierung hat verschiedene außerordentliche Wirtschaftshilfen in der Corona-Pandemie...
Vereine können sich noch bis zum 04. April für die jährliche Aktion anmelden.
Es kann nicht wie bereits fälschlicherweise kommuniziert in einer größeren Gruppenstärke trainiert werden (z.B. 20 Kinder pro Gruppe).
Anträge können ab dem 01. April 2021 online über www.innen.saarland.de gestellt werden.