Das Ziel der Zusammenarbeit ist die Diskriminierung in all Ihren Formen innerhalb des Sports zu verhindern sowie Betroffenen von Diskriminierung in der saarländischen Tennislandschaft eine umfassende Unterstützung anzubieten. Die Anlaufstelle Diskriminierung im SaarSport, die im Projekt integriert ist, unterstützt den Saarländischen Tennisbund bei der Bewältigung von diskriminierenden Vorfällen. Hierbei werden spezifische Merkmale wie kulturelle, ethnische oder nationale Herkunft, Religion, Geschlecht, sexuelle Identität, soziale Lebenslagen und Behinderung berücksichtigt.
Durch die Bereitstellung einer ersten Anlaufstelle für diejenigen, die Diskriminierung im Tennis erlebt haben, möchte der STB den Betroffenen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu teilen und die notwendige Unterstützung zu erhalten.
Mit der abgeschlossenen Kooperation will der Saarländische Tennisbund ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport setzen.
Weitere Informationen zum Projekt "Wir für uns - Vereine als Orte der Mitwirkung" finden Sie hier.