Gemeinsam spielt es sich besser

Am 11. und 12. Mai 2024 fand zum dritten Mal der Unified Tennis-Tag auf der Anlage des Tenniszentrums DJK Sulzbachtal statt. Veranstaltet von Special Olympics Saarland in Kooperation mit dem TZ DJK Sulzbachtal, bot das zweitägige Event „Tennis für alle“ eine Plattform für Inklusion und sportliche Betätigung.

Rund 40 aktive Sportler, bestehend aus Athleten und Partnern aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland, nahmen teil. Zusammen mit Betreuern und Begleitungen waren etwa 60 Personen vor Ort. Die Partner wurden teils vom Verein gestellt und teils von den Athleten mitgebracht.

Die Schirmherrschaft übernahm der Sportminister Reinhold Jost, der die Veranstaltung auch finanziell unterstützte. Die feierliche Eröffnung erfolgte durch Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, gemeinsam mit Ralf Piro, dem Vorsitzenden des TZ DJK Sulzbachtal, und Constanze Göbel, Vizepräsidentin Finanzen von Special Olympics Saarland.

Unter den Ehrengästen waren unter anderem Christina Baltes (stellvertretende Landtagspräsidentin), Flora Schröder (SPD-Fraktion im Landtag), Patrick Waldraff (sportpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion) sowie drei Spielerinnen des Tennisvereins Rollitennis e.V. aus Windhagen.

Auf fünf Plätzen wurden sowohl vormittags als auch nachmittags zwei Runden Tennis in gemischten Doppeln gespielt. Die Rollitennis-Spielerinnen und die Athleten von Special Olympics waren mitten im Geschehen und trugen zu einer positiven und inklusiven Atmosphäre bei. Zudem gab es einen Platz für Skill-Training, bei dem auch fünf Bewohner einer Wohnanlage der Lebenshilfe Obere Saar teilnahmen. Diese Bewohner, ursprünglich nur zum Zuschauen gekommen, hatten so viel Spaß, dass sie planten, regelmäßig zu trainieren.

So konnte beispielsweise auch ein neuer, junger Tennisfan, gefunden werden, welcher nun regelmäßig Rollstuhltennis trainieren möchte und dessen Begeisterung vor Ort alle ansteckte. Alle Interessierten, egal ob Vereine, Eltern, Spielerinnen und Spieler oder Trainer, können sich gerne jederzeit an den Saarländischen Tennisbund und Special Olympics Saarland wenden und wir finden gemeinsam eine Möglichkeit diesen Sport auszuüben.

Am Samstagabend fand ein Grillabend mit Live-Musik statt. Kira Bronder, eine Solistin mit einer tollen Stimme, und die Herzrocker der AWO Dillingen sorgten mit Cover-Liedern und Gitarrenmusik für großartige Stimmung und luden zum Mitsingen ein.

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, der viel Freude und sportlichen Ehrgeiz für alle Beteiligten mit sich brachte. Jeder Teilnehmende erhielt eine Teilnehmerschleife des Landesverbandes und ein Sonnen-Cap. Zudem wurden Einladungen zu den Landesspielen von Special Olympics Saarland 2025 sowie zu den Nationalen Spielen von Special Olympics 2026, die erneut auf der bewährten Anlage des TZ DJK Sulzbachtal stattfinden sollen, ausgesprochen.

Ein besonderer Dank gilt Claus Majolk, Tenniskoordinator von Special Olympics Rheinland-Pfalz, für die sportliche Leitung der Veranstaltung, sowie dem Tenniszentrum DJK Sulzbachtal für die Bereitstellung der Plätze. Der Unified Tennis-Tag war erneut eine gelungene Veranstaltung, die gezeigt hat, wie viel Spaß Sport in einem inklusiven Rahmen machen kann und wie wichtig die Teilhabe im (Tennis-) Sport für unsere Gesellschaft ist.